
Deine Seminare
Deine Vorteile

Learn 4 Success Garantie
Unsere Garantie: Wir begleiten dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Solltest du wider Erwarten nicht im ersten Versuch bestehen, kannst du unsere Seminare weiterhin kostenfrei besuchen. Natürlich stehen wir dir auch telefonisch, per Mail oder in unserem virtuellen Klassenzimmer zur Verfügung.

Fit für die Prüfung in nur 38 Tagen
Durch unsere extra für dieses Seminar entwickelten Lernunterlagen, unsere besonders geschulten Dozent:innen und den Ablauf des Seminares bist du nach nur 38 Seminartagen bereits fit für die Prüfungen.

Alles aus einer Hand
Du erhältst von uns neben dem umfangreichen Lernskript sämtliche Gesetzestexte, Zugang zu unserer Online-Lernplattform per Web & App mit weiteren prüfungstypischen Aufgaben und wichtigen Informationen.
So passen die Inhalte perfekt zusammen - für deinen Erfolg!

Kleine Lerngruppe
Wir möchten, dass jeder unserer Teilnehmer individuell betreut werden kann - daher haben wir die Teilnehmerzahl pro Seminar auf 16 begrenzt.
Für deinen Erfolg!

qualifizierte & überprüfte Dozenten
Wir setzen ausschließlich speziell geschulte und regelmäßig überprüfte Dozent:innen ein, denn nur wirklich gute Dozent:innen ermöglichen dir den maximalen Lernerfolg.

Finanzierung - einfach clever
Niemand kann sicher sagen, wie sich das Leben entwickelt. Deswegen kannst du bei uns ohne Mehrkosten ganz bequem in Raten zahlen.
Und wenn da sonst noch etwas dazwischen kommt? Sprich uns einfach an. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu dir passt.
Deine nächsten Seminare
Du willst deine Chance nutzen und schnell deinen geprüften Betriebswirt IHK haben? Wir haben dir unsere kommenden Seminare hier zusammengestellt.
dein Seminar geprüfter Betriebswirt IHK
Dein Seminar beginnt mit einem viertägigen Startblock. Zu Beginn erfährst du alles wichtige zu deinen Prüfungen und zu deinem Seminar. Direkt danach bekommst du von uns wichtige Tipps zum erfolgreichen Lernen. Danach geht es durch die allgemeine VWL, BWL, das Rechnungswesen und Recht. So bist du nach den vier Tagen optimal Vorbereitet auf deine neuen Inhalte. Natürlich setzt du dich an den ersten vier Tagen nicht einfach hin und lässt dich frontal berieseln. Du wirst bereits am ersten Tag selbstständig Aufgaben bearbeiten. Denn Praxis macht den Unterschied.
Den zweiten Teil deines Seminars bildet der Teil "wirtschaftliches Handeln". Du beginnst mit drei Tagen Marketin-Management. Du verstehst, wie wichtig Marketing für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens ist. Durch unsere Methodik erfährst du vor den neuen Inhalten, wofür du diese brauchst. Nach den Inhalten übst du das neu erlernte direkt anhand von Transferaufgaben. Die nächsten sieben Tage dreht sich alles um Zahlen. In den Fächern Bilanz- und Steuerpolitik sowie finanzwirtschaftliche Steuerung lernst du, wie Bilanzen zu lesen sind und wie du sie gestalten kannst. Darüber hinaus verstehst du, wie wichtig Controlling in Unternehmen ist. Die nächsten vier Tage wirst du deine Gesetzestexte brauchen. Du lernst, die rechtlichen Rahmenbedingungen bei deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen. Den Seminarteil beendest du mit den europäischen und internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Nach den 17 Tagen bist du bereits fit für deinen ersten Prüfungsteil.
Dein dritter Seminarteil Führung und Management wird zehn Tage gehen. Diese Inhalte sind die Grundlage für deinen zweiten Prüfungsteil. Du beginnst mit vier Tagen Unternehmensführung. Dabei lernst du neben der strategiebasierten Unternehmensführung auch das Qualitäts- und Ökologiemanagement im Unternehmen. In den nächsten drei Tagen geht es um Unternehmensorganisation und Projektmanagement. Ja, hier kannst du eine Menge für deine Projektarbeit mitnehmen. Dein Seminarteil endet mit drei Tagen Personalmanagement. Schwerpunkte hierbei sind die Personalbeschaffung und die Personalentwicklung.
Was jetzt folgt ist dir schon klar: Prüfungstraining, Prüfungstraining und deine Projektarbeit. Da die Projektarbeit ein so wichtiger Prüfungsteil ist, starten wir gleich zu Beginn mit einem ganzen Workshoptag zu deiner Projektarbeit. Danach wirst du in fünf Tagen Tipps für die optimale Bearbeitung deiner Prüfungsaufgaben bekommen und üben. Nach deinen schriftlichen Prüfungen beschäftigen wir uns nochmal einen ganzen Tag mit deiner Projektarbeit. Diesmal geht es um deine Präsentation und dein Fachgespräch. Du hast die Möglichkeit, beides an diesem Tag zu simulieren. Alles für dein optimales Prüfungsergebnis.
dein Seminar-Ablauf
- Lerntipps und Grundlagen für einen optimalen Start
- immer ganze Fächer, so kannst du die Themen frühzeitig vertiefen, festigen und trainieren
- alle Inhalte des DIHK-Rahmenplans für dich strukturiert und aufbereitet
- Prüfungstraining an jedem Seminartag - Praxis macht den Unterschied
- nach 17 Tagen bereits fit für den ersten Prüfungsteil
- nach 10 Tagen den zweiten Prüfungsteil beherschen
- extra Workshoptag für deine Projektarbeit
- fünf Tage Prüfungstraining für dein bestes Prüfungsergebnis
- Feedback zu deiner Projektarbeit und praktisches Training deiner Präsentation
- regelmäßige Überprüfung deines Lernfortschritts
- weitere Übungsaufgaben und Informationen über unsere Online-Lernplattform
Seminarstart - 4 Tage
- Informationen zum Prüfungsverfahren
- richtiges Lernen
- allgemeine VWL
- allgemeine BWL
- allgemeines Rechnungswesen
- allgemeines Recht
- Übungsaufgaben zur Festigung und Vertiefung
Marketing-Management - 3 Tage
- Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- strategisches & operatives Zielprogramm
- zielgerichtete Marketingstrategien
- Auswahl geeigneter Marketingaktivitäten & deren Umsetzung
- Marketing-Controlling
Bilanz- und Steuerpolitik - 3 Tage
- Bedeutung des Steuersystems für das Unternehmen
- Bilanzanalyse
- Unterstützungen Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik
- IFRS
finanzwirtschaftliche Steuerung - 4 Tage
- Controlling
- kennzahlengesteuerte Managementinformationssysteme
- Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess
- Steuerung der Mittelverwendung im Unternehmen
rechtliche Rahmenbedingungen - 4 Tage
- Haftungstatbestände
- Vertragsarten & -Gestaltung
- nationales Wettbewerbsrecht
- Arbeitsrecht
- EU-Gesetzgebung und nationales Recht
europäische & internationale Wirtschaftsbeziehungen - 3 Tage
- Auswirkungen der Weltwirtschaft auf das Unternehmen
- Aufbau von Außenwirtschaftsbeziehungen
- Abwicklung internationaler Finanztransaktionen
- Abwicklung internationaler Warenverkehr
Unternehmensführung - 4 Tage
- strategiebasierte Unternehmensführung
- Zielsysteme in Unternehmen gestalten
- Steuerung & Kontrolle betrieblicher Planung
- Qualitätsmanagement
- Ökologiemanagement
Unternehmensorganisation & Projektmanagement - 3 Tage
- Organisation & strategischer Erfolg
- integrierte Organisationsentwicklung
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Organisation von Projekten
- Planung, Steuerung & Kontrolle von Projekten
Personalmanagement - 3 Tage
- quantitative & qualitative Personalplanung
- Formen der Personalbeschaffung
- Planung, Steuerung & Kontrolle der Personalentwicklung
Workshop: Projektarbeit - 1 Tag
- Themen für deine Projektarbeit
- Gliederung deiner Projektarbeit
- Zahlen, Daten, Fakten für deine Projektarbeit
Prüfungstraining wirtschaftliches Handeln 1 - 2 Tage
- Marketing-Management
- Bilanz- und Steuerpolitik
- finanzwirtschaftliche Steuerung
Prüfungstraining wirtschaftliches Handeln 2 - 2 Tage
- rechtliche Rahmenbedingungen
- europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Prüfungstraining Führung & Management - 1 Tage
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation & Projektmanagement
- Personalmanagement
Prüfungstraining Projektarbeit & Präsentation
- Reflektion Projektarbeit
- Übung Projektpräsentation
- Simulation Fachgespräch